Die BCW-Gruppe ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen und bündelt renommierte Bildungseinrichtungen an über 35 Standorten in Deutschland. Zu ihr gehören die FOM Hochschule mit der eufom Business School, die Hessische Berufsakademie, 13 PraxisAkademien der VWA Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie sowie das Weiterbildungsinstitut BCW Weiterbildung.
Aktuell sind an den Bildungseinrichtungen der BCW-Gruppe über 50.000 Studierende und Teilnehmer eingeschrieben. Betreut werden sie von über 1.000 Mitarbeitenden aus 28 Nationen sowie über 2.000 Dozierende. Darunter sowohl
hauptberufliche Professorinnen und Professoren als auch Führungskräfte aus der Wirtschaft, die in der Lehre und bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen.
Die Qualität der angebotenen Studien- und Lehrgangsprogramme sowie die Professionalität der Einrichtungen werden kontinuierlich von externen Prüfern bewertet. Zwei Beispiele: Als erste private Hochschule Nordrhein-Westfalens erhielt die FOM im Jahr 2004 das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Die FOM wurde 2012 als erste private deutsche Hochschule systemakkreditiert. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge und Abschlüsse sind international anerkannt. Damit hat die FOM ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt.

Über 50.000 Studierende und Teilnehmer

2.000 haupt- und nebenberufliche Professoren und Lehrbeauftragte

Über 35 Standorte in Deutschland

Mehr als 1.000 Mitarbeitenden aus 28 Nationen

Hochschulen

FOM Hochschule | Die Hochschule. Für Berufstätige.
- Mit über 50.000 Studierenden auf Platz 2 der bundesweit 426 Fachhochschulen und Universitäten (Quelle: Statistisches Bundesamt 2020).
- Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands
- Eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft
- Studienerfolgsquote von über 80 %
- Über 2.000 Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragte
- Über 1.000 Mitarbeitende aus 28 Nationen in Wissenschaft, Beratung und Verwaltung
- Seit 1993 staatlich anerkannt
- Über 50 akkreditierte Studiengänge
- Akkreditiert durch den Wissenschaftsrat
- Systemakkreditiert: das Qualitätsmanagement der FOM entspricht dem höchsten internationalen Standard (seit 2012 Gütesiegel der FIBAA, einer der bedeutendsten Agenturen zur Bewertung von Hochschulen)
- Eine der forschungsstärksten privaten Fachhochschulen Deutschlands (mit 11 Instituten, 15 KompetenzCentren und über 500 Publikationen im Jahr)
- Best-Practice-Hochschule der deutschen UNESCO-Kommission in der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« an Hochschulen
- Als einzige private Hochschule Mitglied im Qualitätsnetzwerk »Duales Studium« des Stifterverbandes für Deutsche Wissenschaft
- 37 Kooperationshochschulen weltweit
- Trägerin des größten europäischen Studienprojekts in China
- Über 10.000 Unternehmenskooperationen in Deutschland, darunter Aldi Nord, Allianz, AOK, Bertelsmann, BP, Deutsche Telekom, Ford, IBM, Landeshauptstadt München, Siemens, Stadt Frankfurt, thyssenkrupp
eufom Business School | we design new thinking
- Business School der privaten FOM Hochschule
- Hochschulzentren in 8 Metropolen Deutschlands
- Vollzeit-Studium nach dem Abitur
- Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung durch intensive und individuelle Betreuung
- Internationales und praxisnahes Hochschulstudium in den Fachrichtungen »Business Psychology«, »International Business Mangement«, »Law & Digital Business« und »Marketing & Digital Media«
- Praktika, Auslandsaufenthalte und Unternehmensexkursionen
Akademien

VWA | Die PraxisAkademie für Berufstätige
- PraxisStudium für Berufstätige
- In nur 18 Monaten zum Business Professional (VWA)
- 9 PraxisStudiengänge: E-Commerce, Einkaufs- und Logistikmanagement, General Management, Gesundheits- und Sozialmanagement, Human Resources, Immobilienmanagement, Marketingmanagement, Produktions- und Technologiemanagement sowie Rechnungswesen & Controlling.
- Innovatives Lernkonzept: Problembasiertes Lernen (PBL)
- Themenschwerpunkte: Problemstellungen aus der Berufspraxis der Studierenden mit Lösungserarbeitung im Team unter Anleitung von Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
- Entwicklung der methodischen und persönlichen Kompetenzen
- Coaching und Mentoring durch erfahrene Dozenten
- Traditionsreichste Akademie für praxisorientiere Weiterbildung
- 13 Studienzentren bundesweit

Hessische Berufsakademie | BA. Dual. Genial.
- Staatlich anerkannte Berufsakademie in Frankfurt am Main
- Ausbildung im Unternehmen mit parallelem Studium an der Hessischen Berufsakademie
- Bachelor-Abschluss nach sechs Semestern
- Mitglied im Qualitätsnetzwerk Duales Studium Hessen des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
- Langjährige Partnerschaft mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main im Bereich Duales Studium
Weiterbildungsinstitut

BCW Weiterbildung | Weiterbildung für Berufstätige
- Lehrgänge z. B. zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in (IHK), Geprüften Personalfachkaufmann/-frau (IHK), Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) oder Lohnbuchhalter/-in (IHK)
- Vorbereitungskurse auf IHK-Prüfungen für Auszubildende, z. B. Industriekaufmann/-frau (IHK), Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachinformatiker/-in (IHK)
- Enge Verbundenheit zu Unternehmen und Verbänden der Wirtschaft
- Zertifiziert durch die CERTQUA
- Langjährige Tradition seit 1956